Zu Produktinformationen springen
1 von 1

GN Labaratories

GN Q10 Health Line 60 Kapsel

GN Q10 Health Line 60 Kapsel

Normaler Preis €19,90
Normaler Preis €19,90 Verkaufspreis €19,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt .

✔ Auf Lager - in 1-2 Tagen bei Dir


100 % Geld zurück

Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, kannst du das ungeöffnete Produkt an uns zurücksenden und du erhältst dein Geld zurück. Bitte wende dich vorab uns.


Q10 Health Line
Das lebenswichtige Coenzym, das zahlreiche Gesundheitsvorzüge besitzt, Fettabbau und sportliche Leistungsfähigkeit fördern kann und ohne das im Körper keine Energieproduktion möglich ist, in einer hoch dosierten Darreichungsform für eine Optimierung von Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit!
Produkt Highlights:
Liefert 200 mg Coenzym Q10 pro Portion
Kann eine unzureichende Coenzym Q10 Eigenproduktion im Alter, sowie durch körperlichen Stress, Alkohol, Nikotin, Medikamente und unterschiedliche Stoffwechselerkrankungen ausgleichen
Ist für die Energieproduktion im Körper von entscheidender Bedeutung
Kann den Fettabbau unterstützen
Kann die sportliche Leistungsfähigkeit steigern
Fördert und beschleunigt die Regeneration nach dem Training
Besitzt ausgeprägte antioxidative Eigenschaften, die Organe, Zellen und DNA des Körpers vor Beschädigungen durch freie Radikale schützen kann
Kann das Risiko für Herz-Kreislauf Erkrankungen senken
Unterstützt und fördert die Funktion des Immunsystems
Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften
Besitzt wirkungsvolle Anti-Aging Eigenschaften
Was ist Coenzym Q10?
Bei Q10 handelt es sich um ein Coenzym, das in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt und zu den für den Körper lebenswichtigen Nährstoffen gehört. Dieses Coenzym spielt bei der Energieproduktion der Zellen in den Mitochondrien eine entscheidende Rolle und ohne Coenzym Q10 kann keine Zelle des Körpers ATP produzieren. Bei ATP handelt es sich um die einzige direkte von den Zellen des Körpers verwendbare Energiequelle, ohne die praktisch kein Körperprozess der Energie benötigt, ablaufen kann. Dieses ATP wird in den Mitochondrien der Zellen aus den Nährstoffen, die wir über unsere Nahrung zu uns nehmen, durch einen Prozess, der auch als Atmungskette bekannt ist, hergestellt. Ein Mangel an Coenzym Q10 resultiert somit in einem Energiemangel auf zellularer Ebene, der Gesundheit und Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann. Im Körper kommt Coenzym Q10 bezeichnenderweise in den Organen in der höchsten Konzentration vor, die für ihre tägliche Funktion die höchsten Mengen an Energie benötigen. Hierzu gehören unter anderem Herz, Leber, Lunge und Nieren. Dies ist ein weiterer Indikator für die extrem wichtige Bedeutung dieses Coenzyms.

Zusätzlich hierzu besitzt Coenzym Q10 eine Vielzahl von Gesundheitsvorzügen und kann sogar den Fettabbau und die sportliche Leistungsfähigkeit fördern. Wissenschaftler empfehlen für eine optimale Gesundheit eine tägliche Zufuhr von 30 bis 200 mg Coenzym Q10, was über die natürliche Nahrung praktisch nicht möglich ist. Wir verwenden bei GN Q10 mit 200 mg die maximale Menge, um sicherzustellen, dass Sie voll und ganz von allen Vorzügen dieses wichtigen Coenzyms profitieren können. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass Coenzym Q10 selbst bei einer Langzeitanwendung in Dosierungen von 1200 bis 3000 mg pro Tag im Rahmen von Studien keine unerwünschten Nebenwirkungen hervorrief.

Wie kann ein Coenzym Q10 Mangel auftreten und was sind seine Auswirkungen?
Coenzym Q10 gehört zu den Nährstoffen, die der Körper bei Bedarf selbst herstellen kann. Diese Tatsache könnte zur voreiligen Schlussfolgerung führen, dass so etwas wie ein Coenzym Q10 Mangel nicht auftreten kann und eine Supplementation deshalb sinnlos ist. Die Realität sieht jedoch leider anders aus. Zum einen gibt es viele Faktoren, die die körpereigene Produktion dieses lebenswichtigen Coenzyms beeinträchtigen und/oder den Bedarf an Coenzym stark erhöhen können. Hierzu gehören unter anderem starke körperliche Belastungen, Alkohol- und Nikotinkonsum, Stoffwechselerkrankungen, eine geringe Coenzym Q10 Zufuhr über die Nahrung, sowie bestimmte Medikamente, zu denen auch Statine, andere Cholesterinsenker und nichtsteroidale Entzündungshemmer/Schmerzmittel gehören. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Situationen, in denen sich eine Zufuhr, die über eine gesunde Eigenproduktion hinausgeht, positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken kann. Es gibt Statistiken, die davon ausgehen, dass nur bei 25% der Bevölkerung eine optimale Sättigung mit Coenzym Q10 vorhanden ist und der größte Teil hiervon dürften Kinder und Jugendliche sein, deren Körper noch dazu in der Lage ist, große Mengen an Coenzym Q10 zu produzieren. Mit steigendem Alter sinkt die körpereigene Produktion jedoch immer weiter, bis es schließlich zu einer zu niedrigen Produktion und einem Mangel kommen kann.

Vollständige Details anzeigen