Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Chiba

Chiba - 40138 - Wristguard Protect schwarz

Chiba - 40138 - Wristguard Protect schwarz

Normaler Preis €16,90
Normaler Preis €16,90 Verkaufspreis €16,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt .
Größe

✔ Auf Lager - in 1-2 Tagen bei Dir


100 % Geld zurück

Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, kannst du das ungeöffnete Produkt an uns zurücksenden und du erhältst dein Geld zurück. Bitte wende dich vorab uns.


CHIBA - TRAININGSHANDSCHUH WRISTGUARD III

Einsatzgebiet: Kraft-, Muskelaufbau-Training

Sehr strapazierfähiger, voll waschbarer Profi-Trainingshandschuh von CHIBA mit stufenlos justierbarer Profi-Handgelenksstütze, welche das Handgelenk stabilisiert. Zusätzlich sorgt die Clarino-gepolsterte Innenhand mit verlängerten Fingern für perfekten Griff. Optimale Trainingsergebnisse garantiert. Belüftete Oberhand, anatomisch abgenähte Innenhand. Waschbar bei 30°.

Waschbarer Profi-Trainingshandschuh
Justierbare Profi-Handgelenksstütze
Clarino-gepolsterte Innenhand
Perfekter Griff
Belüftete Oberhand
Waschbar bei 30°
nicht färbend
ZUR ANATOMIE DER MENSCHLICHEN HAND:

Die Hand wird von zwei zentralen Nervenbahnen durchzogen, dem Ulnar-Nerv und Carpal-Nerv. Wenn umgangssprachlich von Carpaltunnelsyndrom gesprochen wird, werden meist mehrere Probleme in einen Topf geworfen. Der Ulnar-Nerv führt am Außenballen der Hand zum Kleinen - und zum Ringfinger. Er reagiert nicht so empfindlich auf das Abwinkeln der Hand, dafür aber negativ auf Druck im Ballenbereich. Speziell bei Rennradlenkern ist der Druck auf den äußeren Handballen und damit auf den Ulnar-Nerv maximal. Dieser Druck führt zu Taubheitsgefühlen und Schwächen in der Handmuskulatur.

Eine zweite Problemquelle ist der Zentral-Nerv (Median-Nerv). Er verläuft durch einen schmalen Tunnel im Handgelenk (Carpaltunnel). Druck und das Abwinkeln der Hand führen hier zum bekannten Carpaltunnelsyndrom. Das Carpaltunnelsyndrom führt zu Taubheitsgefühl und Schwächen an Daumen, Mittel- und Zeigefinger. In schweren Fällen verschwindet das Taubheitsgefühl erst lange nach der Radtour oder wird über Nacht schlimmer, da das Gewebe der Hand dazu tendiert, nachts leicht anzuschwellen.

Zusammengefasst kann man also sagen:

Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen entstehen zu 90% aus folgenden Gründen:

Druck auf den Ulnar-Nerv, der den Kleinen - und den Zeigefinger versorgt
Druck auf den Carpaltunnel (versorgt die restlichen Finger)
Unnatürliche abgeknickte Haltung der Hand im Handgelenk.
Erschütterungen und Vibrationen, die Sehnen und Nerven irritieren.

Vollständige Details anzeigen