Zink

Zink

Zink ist nicht nur ein wichtiger Stoff für das Immunsystem und für den Muskelaufbau, sondern auch für die Testosteronproduktion. Des Weiteren ist Zink an der Zellteilung beteiligt.

Typische folgen von Zinkmangel ist Muskelkater, Erschöpfung und erhöhte Verletzungsgefahr. Zink ist für die Muskeln, ihren Energiestoffwechsel, ihre Regeneration und ihre Widerstandskraft gegen Verletzungen enorm wichtig.

Zink ist ebenso ein Wundermittel bei Erkältungen. Wenn bei den ersten Anzeichen einer Erkältung Zink eingenommen wird, verkürzt es die Dauer der Erkältung.

Der durchschnittliche Tagesbedarf an Zink liegt bei bei 10 bis 15 mg pro Tag. Bei sehr aktiven Sportlern dürfen es gern 25 mg pro Tag sein.

Zink beeinflusst die Signalübertragung an den Synapsen (Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen) und dämpft die Erregung von Nervenzellen. So sorgt es dafür, dass der Körper Reflexe oder Befehle des Gehirns richtig verarbeitet und nicht überreagiert.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.